Leben & Arbeiten in aparter Top-Lage von Soest
• Wohnfläche ca. 368,00 m²
(ausbaufähig)
• Grundstück ca. 1.010 m²
• 15 Zimmer
• 2 1/2 geschossig + Souterrain
• Baujahr: 1912
• Heizung: Neuer Brennwert-
kessel seit Dez. 2021
Geeignet als Arbeits- und/oder Privatsitz für Freiberufler, Gewerbler, Dienstleister, Privatiers u. ä.
Mehrgenerationen-, Apartment- oder Ferienhaus. Zugleich als MFH durch Vermarktung der 5-6 Wohneinheiten (zzt. alle mieterfrei).
Hohes Entwicklungspotenzial.
• Lage ggü. Bus- und DB-Fernbahnhof, mit schneller Anbindung an Rhein-Ruhr; ICE-Haltepunkt, dabei in 49-Euro-Ticket Pendlerdistanz
• Autobahnen A44 u. A2 nahe
• City-Fußgängerzone plus Supermarktzentrum wenige Schritte um die Ecke
• Reiche soziale Infrastruktur, alles in direkter Nähe
Bild: Vorderansicht des Hauses
• Kein Makler, keine Courtage
• Preis: 720.000,00 EUR
• Prospektiv hohe
Wertsteigerung
• Aldegreverwall 4/4a
in 59494 Soest
• Zügig verfügbar in Absprache
Diese vorzügliche Adresse war ab dem Neubau zunächst Wohn- und Geschäftshaus – eine im Kern noch immer vorhandene konzeptionelle Grundanlage, die mit einfachen Maßnahmen sofort wiederbelebbar ist, auch wenn das Gebäude im Jahr 1936 zum Mehrfamilienhaus erweitert wurde. Die vorherige Eigentümerfamilie nutzte alle Möglichkeiten: Sie residierte und arbeitete hier und vermietete zugleich die kleineren Wohneinheiten.
Die Zukunft kann unter Ihrer Hand indes auch wieder vollkommen anders aussehen: Das Maß an gewerblicher Nutzung bestimmen Sie als neue Eigentümer – Sie sind höchst flexibel.
Bild: Nördliche Seitenansicht von der Grundstückseinfahrt Hammer Weg aus
Das helle Gebäude besteht zum einen aus dem Vorderhaus, das über einen von der Straße aus gesehen rechts befindlichen Eingangsvorbau betreten wird (Bild). Hinzu kommt das Hinterhaus mit eigener Treppe linksseitig.
In beiden Teilen befindet sich je eine Erdgeschoss- (bzw. Hochparterre-) und eine Dachgeschosswohnung, während die dazwischen liegende Obergeschosswohnung zurzeit durchgehend durch beide Hausteile verläuft. Sie verbindet die beiden seit einem zweiten Umbau von 1953 und kann leicht wieder wie ursprünglich in zwei eigenständige Wohnungen unterteilt werden; daher sprechen wir von „5 bis 6“ Wohneinheiten, je nach künftiger Planung der neuen Eigentümer. Die Unterkellerung, erstellt in Höhe eines Souterrains, besteht ebenfalls durchgehend.
Mit dem Aldegreverwall 4/4a in Soest sichern Sie sich als Käufer eine Immobilie mit exklusiven Eigenschaften, die Ihnen ebenso zentrale Geschäftigkeit wie auch ruhige Privatheit inmitten eines gleichermaßen modernen und historisch-touristisch geprägten Umfeldes ermöglicht. Dessen reichhaltiges Freizeit-, Sport-, Erlebnis- und Kulturangebot rundet das Leben & Arbeiten an diesem schönen Flecken ab.
Bild: Der weitläufige Garten mit Pavillon ist ein idyllischer Ort und ein Hort, vor allem auch für Kinder und Ältere.
Eine erstaunlich große grüne Oase inmitten der Innenstadt. Kann vermutlich mit dem Außenbereich so manch eines Kindergartens konkurrieren. Zugang über beide Seiten des Hauses sowie über die Wendeltreppe von der Terrasse der großen OG-Wohnung. Die Schaffung einer weiteren Öffnung, und zwar in der rückseitigen Wand des EG, ist denkbar.
Im Zuge anfallender Modernisierung u. Anpassung an eigene Erfordernisse der künftigen Nutzer bietet das grundsolide und zugleich herzerwärmende Objekt genügend Raum für Gestaltung und Entfaltung. Auf die neuen Eigentümer wartet ein Ort des Wohlfühlens, den sie individuell nach persönlichen Zukunftsbedürfnissen verändern können. Ein neuer Brennwert-Heizkessel wurde im Dez. 2021 installiert. Weiterer Erneuerungsbedarf besteht bei Warmwasser, und auch in puncto Elektro oder Dämmung werden Käufer eigene zeitgemäße Wünsche realisieren wollen. Laut Energieberater lässt sich durch kostengünstige Sanierungsmaßnahmen die Energieeffizienz noch weiter verbessern und so an moderne Standards angleichen. Solar?: Linke Dach-Breitseite zeigt komplett nach Süden.
Die vor dem Einbau des neuen Kessels zuletzt ermittelten Werte:
• Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
• Heizungsart: Zentralheizung im Vorderhaus; zwei der Appartments im Hinterhaus je mit Etagen-Wandtherme
• Warmwasserbereitung: dezentral
• Energieträger: Gas
• Endenergieverbrauch: 238,3 kWh/(m²▪a)
• Energieeffizenzklasse: G
Neue Verbrauchswerte 2022, nach Einbau des neuen Heizkessels, können eingesehen werden.
Im hinteren Teil der großen OG-Wohnung, die durch beide Gebäudeteile (Vorder- u. Hinterhaus) verläuft: Der sogenannte "Blaue Salon" mit Durchgang zum Kaminzimmer, welches den Zugang zur Terrasse bietet.
Ansicht eines der beiden straßenseitigen Räume der EG- bzw. Hochparterrewohnung, welche künftig wieder – wie einst – als Büroetage des Wohn- und Geschäftshauses denkbar wäre.
Der Blick ins angrenzende Zimmer folgt mit dem nächsten Bild...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.